Großeinsatz in Amberg: 380 Einsatzstunden für die Evakuierung bei Bombenfund

Titel: 380 Einsatzstunden – 32 Einsatzkräfte der Amberger BRK Bereitschaften

Einleitung:

Am vergangenen Mittwoch sorgten zwei Funde von Weltkriegsbomben im Amberger Stadtteil für eine große Herausforderung. Für die Amberger BRK Bereitschaften bedeutete dies den Beginn eines langen und intensiven Betreuungseinsatzes für die evakuierte Bevölkerung. Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen leisteten dabei Unglaubliches.

Ein Marathon an Engagement: 380 Einsatzstunden

Insgesamt wurden im gesamten Zeitraum beeindruckende 380 ehrenamtliche Stunden von 32 Einsatzkräften geleistet. Diese hohe Zahl unterstreicht die enorme Belastung und das herausragende Engagement unserer Mitglieder, die über viele Stunden hinweg unermüdlich für das Wohl der betroffenen Bürger*innen im Einsatz waren.

Betreuung und Unterstützung für die Bevölkerung

Die Hauptaufgabe unserer BRK Bereitschaften bestand darin, die evakuierte Bevölkerung in den eingerichteten Betreuungsstellen zu versorgen. Dazu gehörte nicht nur die Bereitstellung von Verpflegung und warmen Getränken, sondern auch die menschliche Betreuung und die Schaffung einer möglichst angenehmen Atmosphäre in einer Ausnahmesituation. Die Einsatzkräfte kümmerten sich um alle Belange der Evakuierten, von der Registrierung bis zur emotionalen Unterstützung.

Fazit: Stolz auf unsere Ehrenamtlichen

Dieser Einsatz war ein weiteres Beispiel für die unverzichtbare Rolle unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Katastrophenschutz. Ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft sind das Herzstück unserer Bereitschaften und ermöglichen es uns, in solchen Krisensituationen schnell und professionell zu handeln. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer*innen, die an diesem anspruchsvollen Einsatz beteiligt waren!