Sanitätswachdienst
Ob Stadtfest, Sportveranstaltung, Faschingsumzug oder Open-Air-Konzert – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, spielt die medizinische Absicherung eine entscheidende Rolle. Die BRK Bereitschaften Amberg übernehmen bei Veranstaltungen aller Art den Sanitätswachdienst und sorgen dafür, dass im Ernstfall schnelle und professionelle Hilfe vor Ort ist.
Unsere erfahrenen Helferinnen und Helfer sind speziell geschult, um bei Notfällen aller Art Erste Hilfe zu leisten, Verletzte zu versorgen und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes optimal zu überbrücken. Mit moderner Ausrüstung, klarem Kopf und viel Engagement tragen wir zur Sicherheit der Besucherinnen und Besucher bei – damit Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wann ein Sanitätsdienst erforderlich ist, welche Leistungen wir anbieten und wie Sie ganz einfach einen Sanitätswachdienst für Ihre Veranstaltung anfragen können.
Sanitätswachdienst Stunden / jährlich
Sanitätswachdienste / jährlich
engagierte Einsatzkräfte
Referenzen
Zu unseren Referenzen gehören nahezu alle Veranstaltungen im Bereich der Stadt Amberg.
Veranstaltungen
Unter anderem betreuen wir folgende Veranstaltungen:
- Bergfest Amberg
- Altstadtfest Amberg
- Amberger Hexennacht
- Sommer in der Stadt Festival
- Luftnacht Amberg
- Pfingst- und Michaelidult
Sportveranstaltungen
Unter anderem betreuen wir folgende Sportveranstaltungen:
- Landkreislauf Amberg-Sulzbach
- Amberg-Sulzbacher Firmenlauf
- ERSC Amberg Eishockey Heimspiele
- Mad Bulldogs Football Heimspiele
- HG Amberg Handball Heimspiele
Obwohl unsere Einsatzkräfte und Helfer ausschließlich ehrenamtlich arbeiten, können wir Sanitätswachdienste nicht kostenfrei anbieten. Die Erlöse aus den Sanitätswachdiensten werden für laufende Kosten verwendet. Hierunter zählen beispielsweise die Ausbildung und Ausrüstung unserer Einsatzkräfte, die laufenden Kosten unserer Fahrzeuge und Verbrauchsmaterialien.
Was ist ein Sanitätswachdienst?
Ein Sanitätswachdienst ist eine medizinische Absicherung bei öffentlichen oder privaten Veranstaltungen. Unser geschultes Einsatzpersonal kümmert sich vor Ort um Verletzungen, akute Erkrankungen und notwendige Erstmaßnahmen – bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes oder einer Entwarnung.
Die Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft Amberg 1 verfügen über eine fundierte medizinische Ausbildung und moderne Ausstattung, um in allen Lagen schnell und professionell zu handeln.
Wann ist ein Sanitätsdienst notwendig?
Ein Sanitätswachdienst ist in der Regel erforderlich, wenn:
- viele Besucher*innen erwartet werden,
- ein erhöhtes Unfall- oder Gesundheitsrisiko besteht (z. B. bei Sportveranstaltungen),
- Auflagen von Behörden (z. B. Landratsamt, Stadt Amberg) bestehen.
Gerne beraten wir Sie individuell, ob und in welchem Umfang ein Sanitätsdienst bei Ihrer Veranstaltung nötig ist.
Unsere Leistungen
- Sanitätswachdienstliche Sicherheitskonzepte
- Erste-Hilfe-Versorgung vor Ort
- Betreuung von Verletzten und Erkrankten
- Koordination mit dem öffentlichen Rettungsdienst
- Mobile Fußtrupps oder stationäre Sanitätsposten
- Mobile Sanitätsstationen oder Zelte bei Großveranstaltungen
- Dokumentation und Einsatznachbereitung
Sanitätswachdienst anfragen
Sie planen eine Veranstaltung und möchten einen Sanitätswachdienst beauftragen? Dann senden Sie uns bitte frühzeitig eine Anfrage – idealerweise mindestens 3–4 Wochen im Voraus. So können wir Personal und Material optimal planen. Bitte nutzen Sie für eine Anfrage das nebenstehende Dokument. Anhand Ihrer Angaben erstellen wir unter der Berücksichtigung anerkannter Algorithmen zur Gefährdungsanalyse ein konkretes Angebot für Sie.