BRK Bereitschaften Amberg

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Amberger BRK-Bereitschaften im BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach. Menschen in Notlagen zu helfen ist der gemeinsame Ansporn der beiden BRK Bereitschaften Amberg. Mit mehr als 120 aktiven und passiven Einsatzkräften und Mitgliedern sorgen wir für sanitätsdienstliche Absicherungen bei Veranstaltungen, Unterstützung im Rettungsdienst und sind ein wichtiger Bestandteil des Katastrophenschutzes in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach. Auf unserer Internetseite finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Informationen zur BRK Bereitschaft Amberg 1, zur BRK Bereitschaft Amberg 2 sowie zum Ehrenamt beim Bayerischen Roten Kreuz.

Neuigkeiten

Üben für den Ernstfall

An diesem Bereitschaftsabend hieß es: Aufbauen eines Behandlungsplatzes…

Anerkennung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder

Am Dienstag, den 08. November 2022 Empfang der bayerische Ministerpräsident,…

Sommerfest der Amberger Bereitschaften

Am Samstag, den 27.08.2022 hatten die beiden Amberger BRK Bereitschaften…

Der Berg ruft! Sanitätswachdienst auf dem Amberger Bergfest

Das Amberger Bergfest 2022 geht nach einer zweijährigen Pause…

BRK Bereitschaft Amberg 1

Die BRK Bereitschaft Amberg 1 ist für den Katastrophenschutz als SEG Behandlung und SEG Transport eingesetzt. Hierbei unterstützt sie auch den Rettungsdienst. Ebenso übernimmt die Bereitschaft Amberg 1 sanitätsdienstliche Absicherungen von Veranstaltungen.

BRK Bereitschaft Amberg 2

Die BRK Bereitschaft Amberg 2 ist für den Katastrophenschutz als SEG Betreuung und SEG Verpflegung eingesetzt. Ebenso übernimmt die Bereitschaft Amberg 2 die Einsatzkräfteversorgung auf sanitätsdienstlichen Absicherungen bei großen Veranstaltungen.

Bayerisches Rotes Kreuz – Bereitschaften Amberg

Das Bayerische Rote Kreuz ist in Amberg breit aufgestellt. Nicht nur der vorgehaltene Rettungsdienst ist in Amberg stationiert. Auch die ehrenamtlichen Bereitschaften Bereitschaft Amberg 1 und Bereitschaft Amberg 2 sind im BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach untergebracht. Die Amberger Bereitschaften stehen für vielerlei Aufgaben und Herausforderungen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche bereit.

Katastrophenschutz

Wenn es zu einer Großschadenslage, einer Katastrophe oder sonstigen Ereignissen mit einer Vielzahl an Verletzten kommt, sind wir stets zur Stelle. Unsere Schnelleinsatzgruppen (kurz: SEGen) stehen 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für den Einsatz zur Verfügung. Der Katastrophenschutz der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach ist eine unserer Hauptaufgaben der BRK Bereitschaften Amberg.

Sanitätsdienst

Fast jede größere Veranstaltung in der Stadt Amberg oder im Landkreis wird von der BRK Bereitschaft Amberg 1 sanitätsdienstlich abgesichert. Für den Ernstfall stehen unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte zur professionellen Erstversorgung der Patienten parat. Egal ob es eine kleine Schnittwunde, eine Schürfwunde oder auch ein Herzinfarkt oder Schlaganfall ist. Unsere ehrenamtlichen Helfer sind für eine professionelle Erstversorgung auf den Veranstaltungen für Sie da.

Rettungsdienst

Wenn es im Einsatzgebiet zu Spitzenzeiten keine freien Rettungsmittel mehr gibt, sind wir mit dem Hintergrund-Rettungsdienst im Einsatz. Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte besetzen in kürzester Zeit einen Rettungswagen um qualifizierte Hilfe zu leisten und den hauptamtlichen Rettungsdienst zu unterstützen und zu entlasten.

Ehrenamtliche Mission + Menschen helfen

Alle Aufgabengebiete der BRK Bereitschaften Amberg werden mit ehrenamtlichen Helfern abgedeckt. Die Einsatzkräfte tun dies aus Überzeugung und für unsere Mission + Menschen helfen. Wenn auch Sie sich ehrenamtlich Engagieren wollen und Ihnen das Aufgabengebiet des Bayerischen Roten Kreuzes in Amberg und in Amberg-Sulzbach gefällt, sprechen Sie uns gerne an. Schreiben Sie uns hierzu gerne eine E-Mail, rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Eingabeformular unter „Ehrenamtliche Mitarbeit„.