Spenden und Förderung – Möglichkeiten im Überblick

Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not – in Bayern, Deutschland und in aller Welt. Hierfür sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu helfen. Als ehrenamtliche Hilfsorganisation erfüllen wir eine Vielzahl von freiwilligen Aufgaben, die gar nicht, oder nur teilweise refinanziert werden. Unsere Fördermitglieder*innen und Spender*innen unterstützen uns mit ihren Beiträgen bei der Erfüllung dieser Aufgaben.

1
2
3
4
1

Einsatzfahrzeuge

2

Ausrüstung und Material

3

Einsatzkleidung und Ausbildung

4

Funkgeräte

Warum ist Ihre Unterstützung wichtig?

Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche einsatzbereit – sei es bei Großveranstaltungen, Sanitätsdiensten, im Katastrophenfall oder bei der Bewältigung unerwarteter Notlagen. Um diese lebensrettenden Aufgaben erfüllen zu können, sind wir auf eine professionelle Ausstattung und kontinuierliche Weiterbildung angewiesen.

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie uns:

  • Beschaffung und Wartung modernster Ausrüstung: Von Verbandsmaterial über Defibrillatoren bis hin zu Zelten und Funkgeräten – unsere Helfer benötigen zuverlässiges Material, um schnell und effektiv helfen zu können.
  • Betrieb und Instandhaltung unserer Einsatzfahrzeuge: Unsere Fahrzeuge sind oft die erste Anlaufstelle im Notfall. Ihre Spende trägt zu den Kosten für Treibstoff, Wartung und Reparaturen bei.
  • Fundierte Ausbildung unserer Einsatzkräfte: Um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein, absolvieren unsere Ehrenamtlichen regelmäßig intensive Schulungen und Übungen in Erster Hilfe, Sanitätsdienst, Katastrophenschutz und vielem mehr. Diese Ausbildungen sind zeitintensiv und kostenintensiv.

Jeder Euro, den Sie spenden, fließt direkt in die Sicherheit und den Schutz der Menschen in unserer Region. Ihre Unterstützung hilft uns dabei, Leben zu retten und in Notsituationen zur Seite zu stehen.

So können Sie unterstützen:

Ihre Spende, ob groß oder klein, macht einen Unterschied. Wir sind für jede Unterstützung dankbar!

  • Banküberweisung:

    Bitte richten Sie Ihre Spende unter Angabe des Verwendungszwecks „BEREITSCHAFTEN AMBERG 1/2“ an folgendes Konto:

    BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach
    Bank: Sparkasse Amberg-Sulzbach
    IBAN: DE16 7525 0000 0190 0198 10
    BIC: BYLADEM1ABG

    Verwendungszweck: BEREITSCHAFTEN AMBERG 1/2

  • Sachspenden: Wenn Sie uns mit Sachspenden unterstützen möchten, nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit uns auf.

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, und Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.

Helfen Sie uns, damit wir helfen können!

Im Namen aller ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Bereitschaften Amberg bedanken wir uns herzlich für Ihre Großzügigkeit und Ihr Vertrauen.

Ihre Bereitschaften Amberg