Technik & Sicherheit im Fokus: Erfolgreicher Grundlehrgang in Amberg!
Heute fand bei uns der T&S Grundlehrgang statt – ein entscheidender Ausbildungstag, der unsere Einsatzkräfte fit für die technischen Herausforderungen im Einsatzalltag macht! Gemeinsam mit Kameradinnen und Kameraden aus Sulzbach, Auerbach und der Rettungshundestaffel wurde fleißig gelernt und geübt.
Essenzielle Fähigkeiten für den Einsatzalltag
Unter der Leitung erfahrener Ausbilder aus Weiden, Mitterteich und Regensburg ging es um grundlegende, aber lebenswichtige Themen: Von der Stromversorgung und Beleuchtungstechnik über die sichere Gerätehandhabung bis hin zum Zeltaufbau – all diese Fähigkeiten sind essenziell für den reibungslosen Ablauf im Sanitätsdienst, Katastrophenschutz und bei Rettungseinsätzen. Denn gut geschulte Einsatzkräfte sorgen nicht nur für mehr Effizienz, sondern vor allem für mehr Sicherheit – für sich selbst und für die Betroffenen.
Warum das so wichtig ist
Gerade in komplexen Einsatzlagen, wo jede Sekunde zählt und die Rahmenbedingungen oft schwierig sind, ist fundiertes Wissen über Technik und Sicherheit unerlässlich. Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen lernen, wie sie auch unter Druck zuverlässig mit der Ausrüstung umgehen und eine sichere Arbeitsumgebung schaffen. Das ist die Basis für jeden erfolgreichen Einsatz!
Ein großes Dankeschön
Ein großes Dankeschön geht an die Ausbilder und alle Teilnehmer*innen für ihr Engagement! Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Leidenschaft und Lernbereitschaft unsere Mitglieder in ihre Ausbildung investieren.






