Marathon an Einsätzen: Bereitschaften bei Vermisstensuche im Landkreis
Seit Freitagmorgen wird im Landkreis Amberg-Sulzbach eine Frau vermisst. Trotz großangelegter Suchaktionen blieben diese bislang leider erfolglos. Für unsere Einsatzkräfte der Bereitschaften Amberg bedeutete dies einen Marathon an Einsätzen, bei dem unsere ehrenamtlichen Helfer*innen unermüdlich im Einsatz waren.
Unermüdlicher Einsatz am Wochenende
Bereits am Freitag und Samstag waren wir mit einer SEG Transport im Einsatz. Zudem stellten wir ehrenamtliche Einsatzkräfte zur Unterstützung der Verpflegungseinheit sowie aktiv bei der Suche nach der vermissten Person. Unsere Helfer*innen waren stundenlang vor Ort, um die Suchmaßnahmen zu unterstützen und für die Versorgung der beteiligten Einsatzkräfte zu sorgen.
Auch unter der Woche im Dauereinsatz
Der Einsatz ging auch am vergangenen Mittwoch weiter. Ein Trupp unserer Helfer*innen war unterwegs, um die Wasserrettungskräfte, die Polizei, die Bergwacht, das THW und die Feuerwehr mit Verpflegung zu unterstützen. Diese umfangreiche Zusammenarbeit verschiedenster Organisationen zeigt, wie wichtig die Koordination und Versorgung bei solchen langwierigen und kräftezehrenden Einsätzen ist.
Unser Dank an alle Beteiligten
Die anhaltende Vermisstensuche fordert allen Beteiligten viel ab. Wir möchten uns herzlich bei allen Einsatzkräften der verschiedenen Organisationen für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Helfer*innen zusammenarbeiten, um in einer solchen Notlage zu unterstützen. Unser tiefstes Mitgefühl gilt der Familie der vermissten Person.
Fazit:
Die letzten Tage haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind und wie unverzichtbar die Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen bei Großlagen ist. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Mitglieder, die stets bereit sind, ihre Freizeit für die Gemeinschaft einzusetzen.
