Gemeinsam stark: BRK Bereitschaften Amberg auf der Blaulichtmeile in Traßlberg
An diesem Wochenende fand in Traßlberg ein besonderes Fest statt. Die Freiwillige Feuerwehr Traßlberg feierte ihr 130-jähriges Bestehen. Viele Hilfsorganisationen stellten sich bei der dazu veranstalteten Blaulichtmeile am Samstag vor. Auch die BRK Bereitschaften Amberg waren dabei.
Zwölf Helferinnen und Helfer erklärten den Besucherinnen und Besuchern unsere Aufgaben. Sie zeigten Einsatzfahrzeuge und stellten unsere Ausrüstung vor. Dazu gehörten ein Gerätewagen Sanität 25, ein KTW Typ B, zwei MTWs für die Betreuungseinheit, ein Betreuungshänger und eine demonstrative Patientenablage. Alle Fahrzeuge standen offen. Gäste konnten Fragen stellen, Technik ansehen und die Arbeit erleben.
Unser Schwerpunkt lag auf unsere Schnelleinsatzgruppen: Behandlung und Betreuung von Menschen. Wir kümmern uns bei großen Schadenslagen um Betroffene. Wir geben Schutz, Wärme, Getränke, medizinische Erstversorgungen und ein offenes Ohr. Auch das ist Teil unserer Aufgabe.
Das Ehrenamt ist die Grundlage unserer Arbeit. Ohne Freiwillige gäbe es keinen funktionierenden Katastrophenschutz. Es gäbe keinen Sanitätswachdienst bei Veranstaltungen. Es gäbe keine Hilfe bei großen Einsätzen. Unsere Helfer*innen sind gut geschult, motiviert und zuverlässig. Sie helfen in ihrer Freizeit. Sie helfen, weil sie es wollen.
Auch andere Organisationen zeigten ihre Stärken. Die Feuerwehr Traßlberg stellte ihre Feuerwehr-Fahrzeuge vor. Die Wasserwacht informierte über Rettung im Wasser. Das THW zeigte seine Technik für den Katastrophenschutz. Die Polizei sprach über Sicherheit. Der HVO/First Responder Poppenricht war mit seinem Einsatzfahrzeug da.
Die Stimmung war offen und freundlich. Kinder staunten über die Fahrzeuge. Erwachsene sprachen mit den Helfern. Viele spürten, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist. Es geht um Menschen. Es geht um Hilfe, wenn Hilfe gebraucht wird.
Wir danken der Feuerwehr Traßlberg für die Einladung. Wir gratulieren zum 130-jährigen Bestehen. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Einsätze.




