Einträge von Nicolas Stoffregen

Mariahilfbergfest 2025: Ehrenamtliche leisten herausragenden Einsatz bei großer Hitze

Die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher stand beim diesjährigen Amberger Mariahilfbergfest an erster Stelle, nicht zuletzt dank des unermüdlichen Einsatzes des Sanitätswachdienstes. Trotz der sommerlichen Temperaturen verlief das Fest aus medizinischer Sicht ruhig und ohne größere Zwischenfälle. Die Präsenz des Sanitätswachdienstes war angesichts der heißen Witterung von entscheidender Bedeutung. Insgesamt wurden 23 Behandlungen durchgeführt, die […]

Erfolgreicher Sanitätswachdienst des BRK beim Amberger Altstadtfest

Das Amberger Altstadtfest war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg – nicht nur für die zahlreichen Besucher*innen, sondern auch für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der BRK Bereitschaften. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen sorgten unsere Sanitäter*innen für die Sicherheit der Feiernden und leisteten schnelle Hilfe, wo sie benötigt wurde. Insgesamt verzeichneten unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte […]

Leitungskräfte der BRK-Bereitschaften in Amberg starten gemeinsam in neue Amtsperiode

Bewährte Führung, neue Impulse: BRK Amberg baut auf Erfahrung und stärkt dieJugendarbeit Bei den Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Amberg beginnt ein neues Kapitel:Mit vertrauten Gesichtern, frischen Ideen und einer gezielten Förderung der Nachwuchsarbeit gehendie Bereitschaften Amberg 1 und Amberg 2 geschlossen in eine neue Amtszeit. Nicolas Stoffregen wurde erneut zum Bereitschaftsleiter der […]

Gemeinsam stark: BRK Bereitschaften Amberg auf der Blaulichtmeile in Traßlberg

An diesem Wochenende fand in Traßlberg ein besonderes Fest statt. Die Freiwillige Feuerwehr Traßlberg feierte ihr 130-jähriges Bestehen. Viele Hilfsorganisationen stellten sich bei der dazu veranstalteten Blaulichtmeile am Samstag vor. Auch die BRK Bereitschaften Amberg waren dabei. Zwölf Helferinnen und Helfer erklärten den Besucherinnen und Besuchern unsere Aufgaben. Sie zeigten Einsatzfahrzeuge und stellten unsere Ausrüstung […]

Einsatzbericht: Großbrand in Wolfersdorf – BRK Bereitschaften Amberg unterstützen Feuerwehr

Am Dienstagabend um etwa 18:34 Uhr wurden wir zur Unterstützung bei einem Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Wolfersdorf bei Kastl alarmiert. Ein Stallgebäude stand in Vollbrand, und zahlreiche Feuerwehren aus der Region kämpften engagiert gegen die Flammen, um ein Übergreifen auf das Wohnhaus zu verhindern. Versorgung und sanitätsdienstliche Absicherung vor Ort Wir waren mit 15 […]

Technik & Sicherheit im Fokus: Erfolgreicher Grundlehrgang in Amberg!

Heute fand bei uns der T&S Grundlehrgang statt – ein entscheidender Ausbildungstag, der unsere Einsatzkräfte fit für die technischen Herausforderungen im Einsatzalltag macht! Gemeinsam mit Kameradinnen und Kameraden aus Sulzbach, Auerbach und der Rettungshundestaffel wurde fleißig gelernt und geübt. Essenzielle Fähigkeiten für den Einsatzalltag Unter der Leitung erfahrener Ausbilder aus Weiden, Mitterteich und Regensburg ging […]

Wichtige Aufklärung: Assistenzhunde und ihre Bedeutung für den Rettungsdienst

Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte haben sich am vergangenen Bereitschaftsabend mit einem besonders wichtigen und sensiblen Thema auseinandergesetzt: Assistenzhunde und ihre Rolle im Kontext des Rettungsdienstes. Ein spannender und aufschlussreicher Abend, der das Verständnis für diese besonderen tierischen Helfer vertieft hat. Einblick in die Welt der Assistenzhunde Der Abend bot umfassende Informationen über die verschiedenen Arten von […]

Neuer Mannschaftstransportwagen für die SEG Behandlung der Stadt Amberg

Großartige Neuigkeiten für den Katastrophenschutz in Amberg! Am 9. November durften wir einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) für unsere SEG Behandlung vom Freistaat Bayern in Empfang nehmen. Dieses moderne Einsatzfahrzeug ist Teil einer landesweiten Investition in insgesamt 75 neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz. Ein wichtiger Zugewinn für die Einsatzfähigkeit Mit diesem neuen MTW sind wir nun […]

Alarmübung für die Amberger Bereitschaften: MANV-Szenario in Hirschau erfolgreich gemeistert

Gestern war es so weit: Der krönende Abschluss einer dreiteiligen Modulausbildung für unsere Schnelleinsatzgruppe stand auf dem Programm! Um 8:40 Uhr wurden 17 unserer Einsatzkräfte zu einer MANV-Übung (Massenanfall von Verletzten) alarmiert, um das Gelernte unter realitätsnahen Bedingungen in die Praxis umzusetzen. Übungsszenario und Zusammenarbeit Schauplatz der Übung war das Firmengelände der Firma Conrad Electronic […]

Amberger Welttheater: Kulturgenuss in sicherer Begleitung!

Vor der atemberaubenden Kulisse des ehemaligen Landesgartenschaugeländes entführt das Amberger Welttheater seine Besucher*innen in die faszinierende Geschichte vom Herbst des Winterkönigs. Und während das Publikum in die Historie eintaucht, sorgen unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte der BRK Bereitschaft Amberg 1 für die sanitätsdienstliche Absicherung an jedem der zwölf Aufführungstage. Unser Engagement für Ihre Sicherheit An jedem Spieltag […]