BRK Bereitschaften Amberg
  • Startseite
  • Katastrophenschutz
  • Sanitätsdienst
  • Bereitschaftsjugend
  • Bereitschaft Amberg 1
  • Bereitschaft Amberg 2
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Suche
  • Menü Menü

Bereitschaftsjugend

Du bist hier: Startseite1 / Bereitschaftsjugend

Bereitschaftsjugend Amberg

Die Bereitschaftsjugend bildet den Nachwuchs der Amberger BRK Bereitschaften. Die allgemeine Zielsetzung besteht darin, Kinder und Jugendliche an die Aufgaben des Bayerischen Roten Kreuz und insbesondere der Bereitschaften heranzuführen. Die Amberger Bereitschaftsjugend ist für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 16 Jahren geeignet. Schwerpunkte der Bereitschaftsjugend sind medizinische Themen, jedoch bieten wir ebenfalls Einblick in alle anderen Aufgabenbereiche des Roten Kreuzes. Grundlage der Jugendarbeit ist der Gemeinschaftssinn, daher stehen auch Ausflüge und gesellige Treffen auf dem Programm.

Bereitschaftsjugendwärte

Lena Laßen

Lena Laßen

Bereitschaftsjugendwärtin

E-Mail: bereitschaftsjugend@brk-amberg.de

BRK Bereitschaften Amberg
Johanna Sperber

Johanna Sperber

stellv. Bereitschaftsjugendwärtin

E-Mail: bereitschaftsjugend@brk-amberg.de

BRK Bereitschaften Amberg
Leon Storch

Leon Storch

Gruppenleiter

E-Mail: storch@brk-amberg.de

BRK Bereitschaften Amberg
Eileen Hauenstein

Eileen Hauenstein

Gruppenleiterin

E-Mail: bereitschaftsjugend@brk-amberg.de

BRK Bereitschaften Amberg

Informationen zur Bereitschaftsjugend Amberg

Die Bereitschaftsjugend Amberg, als Teil der Bereitschaft Amberg 1, bildet Kinder und Jugendliche altersgerecht und spielerisch in Erster Hilfe aus. Die Kenntnisse werden durch Übungen und Lernabende gefestigt und erweitert. Die Bereitschaftsjugend ist die Nachwuchsabteilung der Bereitschaften im Bayerischen Roten Kreuz.

In den Gruppenstunden stehen nicht nur die Theorie und die Praxis der Ersten Hilfe auf dem Programm. Natürlich werden Aktivitäten wie Spiele, basteln und noch vieles mehr angeboten. Wir legen großen Wert darauf, dass auch einzelne Kinder- oder Jugend-Bereitschaftsmitglieder einander näher kennenlernen. Aus diesem Grund werden regelmäßig gemeinsame Ausflüge unternommen.

Die aufregendsten Abenteuer erleben unsere Jugendmitglieder auch auf Sanitätswachdiensten. Bereits mit 16 Jahren können du unsere Erwachsenen Bereitschaftsmitglieder begleitet werden um einmal über die Schulter zu schauen und gegebenenfalls auch selbst einmal ein Pflaster zu kleben oder den Blutdruck zu messen. Hierbei müssen selbstverständlich Jugendschutzgesetze und das Arbeitsschutzgesetz beachtet werden.

Die Mitgliedschaft in der Bereitschaftsjugend ist kostenlos und ehrenamtlich (freiwillig).

Ich möchte mitmachen! Was gibt es zu tun?

In der Bereitschaftsjugend ist jeder herzlich Willkommen. Unsere Gruppe richtet sich an die Altersgruppe 8-16 Jahre. Die Mitglieder werden altersgerecht an das Thema „Erste Hilfe“ herangeführt. Mit dem erreichen des 12. Lebensjahrs können die Kinder und Jugendlichen einen Erste-Hilfe Kurs besuchen. Mit 16 Jahren gibt es die Möglichkeit zum Übertritt in die Bereitschaft mit der Teilnahme an einer Sanitätsdienstausbildung.

Die Mitgliedschaft in der Bereitschaftsjugend sowie in der Bereitschaft Amberg 1 ist kostenlos und ehrenamtlich (freiwillig). Wenn das Interesse besteht kann dies gerne per E-Mail an bereitschaftsjugend@brk-amberg.de oder an einem unserer Gruppenabende besprochen werden.

Gibt es Probe- oder Schnupperstunden?

Sie können Ihr Kind gerne zu einer Schnupperstunde anmelden. Hier lernt Ihr Kind die Gruppe und die Tätigkeit in der Bereitschaftsjugend des Bayerischen Roten Kreuzes kennen. Nutzen Sie hierfür einfach das unten stehende Formular auf dieser Seite.

Interessiert? Melden Sie Ihr Kind zur Schnupperstunde an.

Sie können Ihr Kind gerne an unseren nächsten Bereitschaftsjugendabenden anmelden. Wählen Sie dazu im nachfolgenden Formular ein geeignetes Datum. Die Schnupperstunden finden von 18:00 – 19:00 Uhr statt.

Die Schnupperstunde findet am gewählten Datum um 18:00 Uhr im BRK KV Amberg-Sulzbach (Amselweg 30, 92224 Amberg) statt. Bitte bringen Sie ihr Kind pünktlich und sorgen Sie für eine zuverlässige Abholung gegen 19:00 Uhr. Im Anschluss an die Anmeldung erhalten Sie ebenfalls eine Rückmeldung von einer unserer Bereitschaftsjugend-Gruppenleitern.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.

Anmeldung zur "Schnupperstunde"

weitere Informationen

  • Bereitschaft Amberg 1
  • Bereitschaft Amberg 2
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Impressum

Kategorien

  • Allgemein
  • Bereitschaft Amberg 1
  • Bereitschaft Amberg 2
  • Katastrophenschutz
  • Schnelleinsatzgruppe
© Copyright - BRK Bereitschaften Amberg - Enfold Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung